Spiritualität und Exerzitien
a95Bildungsprogramm
Wir bieten unterschiedliche Formen von Exerzitien an sowie Aus- und Fortbildungen für Exerzitienbegleiter*innen und Geistliche Begleiter*innen, Seminare zu Biblischer Spiritualität und Hinführungen zu unterschiedlichen Weisen des Betens.
Unser aktuelles Programm finden Sie hier:
va0032066 | ||
9.00 Uhr | Biblische Spiritualität AT Der nie gekündigte Bund? Sa. 15.10.2022 (32066) Seminar | 32066 |
Seminar | Gott hat mit seinem Volk einen Bund geschlossen. So wird es in der Bibel erzählt. Doch wie ist das zu verstehen? Werden damit andere Völker aus dem Gottesverhältnis ausgeschlossen? Ist dieser Bund gebrochen worden, so dass es einen alten („überholten“) und einen neuen Bund gibt? Gibt es ein Volk des "Alten Bundes“? Ist die Kirche das Volk des Neuen Bundes? Der Kurs will diese hoch aktuellen Fragen auf der Grundlage der Heiligen Schriften erörtern. | |
Leitung | Leitung: Univ.-Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger, Universitätsprofessor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien, Gastprofessur in Jerusalem, seit 1983 Zen- und Kontemplationspraxis | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 65,- inkl. Mittagessen | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich | |
Dauer | Dauer: 9.00 bis 16.00 Uhr | |
va0027005 | ||
18.00 Uhr | Ignatianische Exerzitien Mo. 17.10.2022 (27005) Wochenkurs | 27005 |
Wochenkurs | Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: | |
Leitung | Leitung: P. Stefan Kiechle SJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Montag, 17.10., 18.00 Uhr bis Sonntag, 23.10., 13.00 Uhr | |
va0027013 | ||
18.00 Uhr | Kontemplative Exerzitien Mo. 24.10.2022 (27013) Wochenkurs | 27013 |
Wochenkurs | Kontemplative Exerzitien sind eine Hinführung und vertiefte Einübung des schweigenden und aufmerksamen Daseins in der Gegenwart Gottes und im Jesusgebet, gemäß der ignatianischen Spiritualität und den Wegschritten von P. Franz Jalics SJ. | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Montag, 24.10., 18.00 Uhr bis Sonntag, 30.10., 13.00 Uhr | |
va0032526 | ||
14.00 Uhr | Vertiefungstag auf dem Exerzitienweg – Kontemplation Meditationstag für Menschen auf dem Exerzitienweg Sa. 12.11.2022 (32526) Meditationstag | 32526 |
Meditationstag | Viele, die schon an Exerzitienkursen teilgenommen haben, spüren den Wunsch, diese besonderen Tage im alltäglichen Leben fruchtbar werden zu lassen. Die Vertiefungstage bieten die Möglichkeit, sich mitten im Alltag eine Auszeit zu nehmen, um inne zu halten und sich wieder neu auf Gott hin auszurichten. | |
Zielgruppe | Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer*innen von kontemplativen und/oder ignatianischen Exerzitien | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 30,- | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich bis 7.11.2022 | |
Dauer | Dauer: 14.00 bis 18.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 4.2.2023 (online), 13.5.2023 und 25.11.2023 (in Präsenz) | |
va0027006 | ||
18.00 Uhr | Ignatianische Exerzitien So. 13.11.2022 (27006) Wochenkurs | 27006 |
Wochenkurs | Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: | |
Leitung | Leitung: P. Anton Aigner SJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Sonntag, 13.11., 18.00 Uhr bis Samstag, 19.11., 13.00 Uhr | |