Spiritualität und Exerzitien
a95Bildungsprogramm
Wir bieten unterschiedliche Formen von Exerzitien an sowie Aus- und Fortbildungen für Exerzitienbegleiter*innen und Geistliche Begleiter*innen, Seminare zu Biblischer Spiritualität und Hinführungen zu unterschiedlichen Weisen des Betens.
Unser aktuelles Programm finden Sie hier:
va0032068 | ||
9.00 Uhr | Biblische Spiritualität NT "Adventus Domini." Erstes und zweites Kommen Jesu nach dem Matthäusevangelium Sa. 19.11.2022 (32068) Seminar | 32068 |
Seminar | Das Seminar, das auch eine Einführung ins neue Lesejahr A (Matthäus) sein will, hat zwei Schwerpunkte. Wir widmen uns zunächst den Berichten von der Herkunft und Kindheit Jesu (Mt 1-2), die auch in der Advent- und Weihnachtsliturgie aufgegriffen werden. Wir können sie als das erste Kommen Jesu deuten. | |
Leitung | Leitung: P. Martin Hasitschka SJ, Prof. em. am Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie an der Universität Innsbruck | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 65,- inkl. Mittagessen | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich | |
Dauer | Dauer: 9.00 bis 16.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 18. Februar 2023 | |
va0032271 | ||
19.00 Uhr | Einführung ins Beten mit dem Leib Di. 22.11.2022 (32271) Abendreihe | 32271 |
Abendreihe | Der christliche Gebetsweg ist kein Ausstieg aus dem Leib in geistige Sphären, wie er auch kein wortloses und beziehungsloses Eintauchen in ein Meer der Ruhe ist. Der Weg zu Gott kann nicht am Leib vorbeigehen, so wie der Weg Gottes zu uns Menschen leibhaftig geworden ist. Auch der hl. Ignatius lässt in seiner Lehre vom Gebet immer wieder den Leib mit allen Sinnen ins Spiel kommen. Er weiß: Alles, was sich im Leib ausdrückt und den Leib berührt, hat eine besonders prägende Wirkung auf Geist und Seele. | |
Leitung | Leitung: P. Josef Maureder SJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 60,- für alle 4 Abende | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Spezialprospekt anfordern, begrenzte Teilnehmer*innenzahl | |
Dauer | Dauer: jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 6.12., 13.12, 20.12.2022 | |
va0027214 | ||
18.00 Uhr | Tage der Stille Fr. 25.11.2022 (27214) Wochenendkurs | 27214 |
Wochenendkurs | AUSGEBUCHT - Warteliste möglich Die Tage möchten durch ihre Gestaltungselemente die Teilnehmer*innen ermutigen und unterstützen, sich auf den Weg der Stille zu machen, um zur eigenen Mitte zu finden. | |
Leitung | Leitung: P. Anton Aigner SJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 160,- für Unterkunft, Verpflegung und Begleitung für das gesamte Wochenende | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Freitag, 25.11., 18.00 Uhr bis Sonntag, 27.11., 16.30 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 7. bis 9.12.2022, P. Josef Maureder SJ, Sr. Emese Vormair sa – VA 27215 | |
va0032249 | ||
18.00 Uhr | Ikonenmalen als spirituelles Wirken Fr. 02.12.2022 (32249) Workshop | 32249 |
Workshop | Die altkirchliche Tradition des Ikonenmalens verstand sich nie als bloße Handfertigkeit, sie war immer spirituelles Wirken in Form und Farbe. Erlernt wird der Ausdruck der Barmherzigkeit und der inneren Freude, wodurch erst ein Bild zur Ikone wird, zum Bild des Gebetes. | |
Leitung | Leitung: P. Iwan Sokolowsky SJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 90,- (ohne Arbeitsmaterial) | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Spezialprospekt anfordern | |
Dauer | Dauer: Freitag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 17.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 10. bis 12.2.2023, 5. bis 7.5.2023 | |
va0034832 | ||
19.00 Uhr | Meditation in Bewegung – mit meditativem Tanz und Körpergebet Fr. 02.12.2022 (34832) Abendveranstaltung | 34832 |
Abendveranstaltung | Manchmal ist es leichter, einige Schritte zu gehen, um in die Stille hineinzufinden. Im meditativen Tanz sind es sich wiederholende, einfache Schritte, die eine tiefe Wirkung haben. Symbolhaltige Gesten und die Ausrichtung hin zur Mitte wirken ordnend und heilsam. Es entsteht Kontakt mit mir selbst und dem, was mich innerlich bewegt. | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 15,- | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich | |
Dauer | Dauer: 19.00 bis 21.00 Uhr | |