Spiritualität und Exerzitien
a95Bildungsprogramm
Wir bieten unterschiedliche Formen von Exerzitien an sowie Aus- und Fortbildungen für Exerzitienbegleiter*innen und Geistliche Begleiter*innen, Seminare zu Biblischer Spiritualität und Hinführungen zu unterschiedlichen Weisen des Betens.
Unser aktuelles Programm finden Sie hier:
va0034831 | ||
19.00 Uhr | An Herausforderungen wachsen - Selbstwert und Vertrauen wiederfinden Eine biblisch-spirituelle Spurensuche mit Bibliodrama Di. 11.10.2022 (34831) Abendveranstaltung | 34831 |
Abendveranstaltung | Ein Seesturm, hohe Wellen und die dunkle Nacht sind Bilder, die oft gewählt werden, um eine schwierige Lebenssituation zu beschreiben. Dazu kommt die Angst, in all dem unterzugehen. Solange ich nur auf den Sturm blicke, sieht die Situation unlösbar aus. Wohin den Blick richten, um wieder Vertrauen zu gewinnen? In der Bibel findet sich eine Erzählung, die diesen Prozess anschaulich darstellt. Mit der Methode des Bibliodramas können wir Schritte dieses Prozesses an uns selbst erleben und hinspüren, was der nächste Schritt für mich sein kann. Die Schwierigkeiten sind vielleicht nicht so schnell vorbei, aber es finden sich Mittel und Wege, mit ihnen umzugehen – der Mut zum nächsten Schritt. | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 15,- | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich | |
Dauer | Dauer: 19.00 bis 21.00 Uhr | |
va0031630 | ||
18.00 Uhr | Einführung ins Zen Fr. 14.10.2022 (31630) Wochenendkurs | 31630 |
Wochenendkurs | AUSGEBUCHT - Warteliste möglich Die Zen-Meditation als ganzheitliche Übung führt zu einer vertieften Wahrnehmung unserer selbst und der Welt. Zen kann für jeden und jede zum Weg der inneren Befreiung, der Erleuchtung und Gotteserfahrung werden. | |
Leitung | Leitung: Dr. Ursula Baatz, Lehrbeauftragte an der Universität Wien (Philosophie), Wissenschafts- und Religionsjournalistin, langjährige Zenpraxis u. a. bei
Hugo Makibi Enomiya-Lassalle, Qi Gong Lehrerin, Ausbildungen in MBSR („Center for Mindfulness“ der University of Massachusetts, USA), IPM (Interpersonal Mindfulness) und MSC (Mindful Self Compassion), Gründungsmitglied von MBSR Austria (mbsr-mbct.at) | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 220,- für das gesamte Wochenende inkl. Unterkunft, Verpflegung und Begleitung | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Freitag, 14.10., 18.00 Uhr bis Sonntag, 16.10., 17.00 Uhr | |
va0032066 | ||
9.00 Uhr | Biblische Spiritualität AT Der nie gekündigte Bund? Sa. 15.10.2022 (32066) Seminar | 32066 |
Seminar | Gott hat mit seinem Volk einen Bund geschlossen. So wird es in der Bibel erzählt. Doch wie ist das zu verstehen? Werden damit andere Völker aus dem Gottesverhältnis ausgeschlossen? Ist dieser Bund gebrochen worden, so dass es einen alten („überholten“) und einen neuen Bund gibt? Gibt es ein Volk des "Alten Bundes“? Ist die Kirche das Volk des Neuen Bundes? Der Kurs will diese hoch aktuellen Fragen auf der Grundlage der Heiligen Schriften erörtern. | |
Leitung | Leitung: Univ.-Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger, Universitätsprofessor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien, Gastprofessur in Jerusalem, seit 1983 Zen- und Kontemplationspraxis | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 65,- inkl. Mittagessen | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich | |
Dauer | Dauer: 9.00 bis 16.00 Uhr | |
va0027005 | ||
18.00 Uhr | Ignatianische Exerzitien Mo. 17.10.2022 (27005) Wochenkurs | 27005 |
Wochenkurs | Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: | |
Leitung | Leitung: P. Stefan Kiechle SJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Montag, 17.10., 18.00 Uhr bis Sonntag, 23.10., 13.00 Uhr | |
va0027013 | ||
18.00 Uhr | Kontemplative Exerzitien Mo. 24.10.2022 (27013) Wochenkurs | 27013 |
Wochenkurs | Kontemplative Exerzitien sind eine Hinführung und vertiefte Einübung des schweigenden und aufmerksamen Daseins in der Gegenwart Gottes und im Jesusgebet, gemäß der ignatianischen Spiritualität und den Wegschritten von P. Franz Jalics SJ. | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Montag, 24.10., 18.00 Uhr bis Sonntag, 30.10., 13.00 Uhr | |