Logo

Veranstaltung finden

Tagungsraum anfragen

Tag der Wirksamkeit

a6356

ZUSAMMENHALT
wahrnehmen und weiter denken

Unser nächster Tag der Wirksamkeit findet am 25.5.2023 statt. Hier finden Sie laufend Informationen zum Tagesprogramm und allen Details.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Anmeldung für den Tag der Wirksamkeit

PDF-Datei: Tag der Wirksamkeit - Programm

a6834

a6830

Programm

Begrüßung, Nachbarschaftliche Gespräche, Key Notes, Trialog
Mittagessen, Kunstbetrachtung, Body Percussion
Workshops, Ausklang an der langen Tafel

a6831

Key Notes

Wie gelingt Zusammenhalt?
Eine Allianz mit der Schöpfung muss auch eine Allianz mit den Armen und Jungen sein.

P. Gaël Giraud SJ, Wirtschaftswissenschafter, Mathematiker. Gründungs-Direktor des Programms für Umweltgerechtigkeit an der Georgetown University, USA. Davor u.a. Berater für Investmentbanken und Leiter der französischen Entwicklungsagentur. Publikationen und Medienauftritte zu Fragen des ökologischen Wandels.

a6832

Lässt sich gesellschaftlicher Zusammenhalt lernen?
Potenziale von Bildung für ein solidarisches Miteinander

Dr.in Annette Sprung, ist Professorin für Migration und Bildung am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universität Graz. Sie forscht und lehrt zu den Arbeitsschwerpunkten Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft, Diversität, Rassismus, politische Bildung und Active Citizenship.

a6833

Der Spalt gibt keinen Halt
Plädoyer für eine solidarische Gemeinschaft, die niemanden ausgrenzt und zurücklässt

Georg Schärmer, jahrelang Leiter sozialer Einrichtungen und Bildungsstätten; zuletzt Direktor Caritas Tirol und Vizepräsident Caritas Österreich. Vorstandsmitglied von Pflegeeinrichtungen im In- und Ausland. Autor mehrerer Bücher, Publikationen. Besondere Interessen: Musik, Literatur, Architektur und Sozialraumentwicklung

a5555

Workshops

 

Caring Communities – vom Rande her gebaut
Mit Menschen aus marginalisierten Gruppen
sozialen Zusammenhalt weiter denken
Patrick Schuchter, Anna-Christina Kainradl

 

Synodalität in Prozessen
Georg Nuhsbaumer

 

Faktoren für Zusammenhalt
Konstruktive Kritik als Kunst und Handwerk

Thomas Krumpholz, Andrea Udl

 

Was uns zusammenhält
Welche Kleber brauchen Ordensgemeinschaften

und Wohnprojekte für ein gutes Miteinander?
Sr. Ruth Pucher MC, Heinz Feldmann

Resilienz
Wie können Führungskräfte Widerstandsfähig-

keit in Team und Organisation ermöglichen?
Daniel Dullnig

 

Innerer Halt und verbindliche Haltung
P. Josef Maureder SJ, P. Alois Riedlsperger SJ

 

Bindung als Grundlage für die Wahrnehmung
von Zusammenhalt
Katharina Kruppa

 

Brückenbau statt Schützengräben
Vom Kunsthandwerk guter Politik und zukunfts-

tauglicher Kirche/n
P. Friedrich Prassl SJ, Georg Schärmer

a5556

Preise

Gesamter Tag inkl. Tagesverpflegung                                                                                          € 240,- inkl. USt.

Halbtag - Vor- oder Nachmittag - ohne Mittagessen                                                                  € 150,- inkl. USt.
Mittagessen kann bei Halbtageskarte zugekauft werden.

Ermäßigung für Teilnehmer*innen laufender Lehrgänge
und für Studierende bis 27 Jahre
Ganztag                                                                                                                                        € 105,- inkl. USt.
Halbtag                                                                                                                                         €  75,- inkl. USt.

a7032

JETZT ANMELDEN