Logo

Veranstaltung finden

Tagungsraum anfragen

Veranstaltungssuche | Kardinal König Haus

x
x
x
x


va0034181
Sa. 01.01.2022
0.00 Uhr
Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese Wien
Sa. 01.01.2022 (34181)
34181

Diplomierte Ehe- und Familienberater*innen begleiten Paare, Familien und Einzelpersonen in schwierigen Lebenssituationen (Scheidung, Konflikte, Entscheidungen etc.), unabhängig von ihrem kulturellen, religiösen oder weltanschaulichen Hintergrund.
Jeden Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr und Freitagvormittag 10:00-12:00
Uhr, ausschließlich nach Voranmeldung.
Beratungsstunden sind prinzipiell kostenfrei, da vom Ministerium gefördert, allerdings wird um Kostenbeiträge gebeten, um weiterhin das Stundenangebot aufrecht zu erhalten.

Anmeldung

Anmeldung:

während der Beratungszeiten Tel.: 0676 / 524 62 94 oder per E-Mail: efl.koenigplatz@edw.or.at; Mag. Sylvia Weissenberger-Vonwald, Christine Lewandowski

Dauer

Dauer:

Samstag, 1.1., 0.00 bis Samstag, 31.12., 0.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0034183
Sa. 01.01.2022
0.00 Uhr
Selbsthilfegruppe PROMENZ
Sa. 01.01.2022 (34183)
34183

In Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je Kontakt zu halten. Da wir nicht wissen, wann unsere Gruppen wieder in physischer Präsenz stattfinden können, führen wir unsere unterstützten Selbsthilfegruppen weiterhin jeden Dienstag um 15.00 Uhr am Telefon und per Zoom-Videotelefonie durch. Außerdem treffen wir uns jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag um 16.00 Uhr im Café PROMENZ - Zoom mit Anfängergeist - und plaudern gemeinsam über Gott und die Welt. Hier ist jede*r willkommen, ob Angehörige*r oder Betroffene*r. Wir freuen uns immer über neue Besucher*innen!
Bei Fragen und Interesse an der Teilnahme an unseren Gruppen, erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 0664/52 53 30 oder per Mail: info@promenz.at

Dauer

Dauer:

Samstag, 1.1., 0.00 bis Samstag, 31.12., 0.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0034182
Sa. 01.01.2022
0.00 Uhr
AA (Anonyme Alkoholiker*innen)-Gruppe und AL-ANON-Gruppe
Sa. 01.01.2022 (34182)
34182

AA (Anonyme Alkoholiker) und AL-ANON (Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholkranken) treffen sich jeden Montag von 19.00 bis 21.00 Uhr im Kardinal König Haus.

Anmeldung

Anmeldung:

Keine Anmeldung erforderlich.

Dauer

Dauer:

Samstag, 1.1., 0.00 bis Samstag, 31.12., 0.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0029404
Fr. 09.06.2023
18.00 Uhr
Ignatianische Exerzitien
Fr. 09.06.2023 (29404)
Wochenkurs
29404

Wochenkurs

AUSGEBUCHT - Warteliste möglich

Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen:

• es muss geübt werden

• es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe

• um geistliches Leben und

• um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus.

Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können.

Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie psychische Belastbarkeit voraus.

Leitung

Leitung:

P. Josef Maureder SJ
Sr. Christa Huber CJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich.

Anmeldung

Anmeldung:

und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Freitag, 9.6., 18.00 Uhr bis Sonntag, 18.6., 13.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0034071
Mo. 12.06.2023
8.30 Uhr
Hatha-Yoga
Mo. 12.06.2023 (34071)
Vormittagsreihe
34071

Vormittagsreihe

Laufender Semesterkurs, Einsteigen auf Anfrage (anmeldung@kardinal-koenig-haus.at) möglich

Der Hatha-Yoga (Yoga der Willenskraft) setzt bei der leiblichen Selbsterfahrung an. Durch Körper- und Atemübungen werden Konzentration und Willenskraft geschult; Körper und Geist werden wach und harmonisch. B. K. S. Iyengar, einer der bedeutendsten Repräsentanten des Yoga im 20. Jh., entwickelte einen neuartigen Zugang zur Praxis des traditionellen Hatha-Yoga.

Leitung

Leitung:

Hannes Hochmeister, Yoga-Lehrer

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

pro Semester, unabhängig von der Anzahl der besuchten Einheiten; Kosten für eine Schnupperstunde nach Rücksprache

Anmeldung

Anmeldung:

erforderlich

Dauer

Dauer:

wahlweise 8.30 bis 10.30 oder 10.45 bis 12.45 Uhr

Weitere Termine

Weitere Termine:

19.6., 26.6.2023

Link kopieren   per E-Mail