Veranstaltungssuche | Kardinal König Haus
va0035895 | ||
16.00 Uhr | Kapellenerkundung Einen Ort der Stille entdecken Fr. 05.05.2023 (35895) Führung | 35895 |
Führung | Die Hauskapelle der Jesuitenkommunität und des Seminarzentrums ist Kristallisationspunkt für das Feiern in Gemeinschaft und das persönliche Gebet. Seit ihren Anfängen befindet sie sich an diesem Ort im ersten Stock des ehemaligen Jagdschlosses. Durch die Umgestaltung von 2012 konnten die historischen Elemente der Architektur freigelegt werden und neue Impulse für den Dialog zwischen Drinnen und Draußen, Alt und Neu, Gott und Mensch gesetzt werden. | |
Leitung | Leitung: Direktor P. Friedrich Prassl SJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: Teilnahme gratis | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich | |
Dauer | Dauer: 16.00 bis 17.00 Uhr | |
va0034432 | ||
18.00 Uhr | Ikonenmalen als spirituelles Wirken Fr. 05.05.2023 (34432) Workshop | 34432 |
Workshop | Die altkirchliche Tradition des Ikonenmalens verstand sich nie als bloße Handfertigkeit, sie war immer spirituelles Wirken in Form und Farbe. Erlernt wird der Ausdruck der Barmherzigkeit und der inneren Freude, wodurch erst ein Bild zur Ikone wird, zum Bild des Gebetes. | |
Leitung | Leitung: Iwan Sokolowsky SJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 90,- (ohne Arbeitsmaterial) | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Spezialprospekt anfordern | |
Dauer | Dauer: Freitag, 5.5., 18.00 Uhr bis Sonntag, 7.5., 17.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 22. bis 24.9., 15. bis 17.12.2023 | |
va0035893 | ||
18.00 Uhr | Stille-Fenster – Zeit für mich und Gott Mo. 08.05.2023 (35893) Meditationstage | 35893 |
Meditationstage | Für sich sein, in die Stille gehen, den Tag frei gestalten mit Natur, Dasein, persönlichen Meditationszeiten. Es gibt Gelegenheit zur Eucharistiefeier, zum Begleitgespräch oder auch zu einem Körpergebet. | |
Leitung | Leitung: Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Montag, 8.5, 18.00 Uhr bis Freitag, 12.5., 13.00 Uhr | |
va0035515 | ||
9.00 Uhr | EHE.leben Ehevorbereitung Sa. 13.05.2023 (35515) Seminar | 35515 |
Seminar | Ein Beziehungstag für Paare, die einander das Sakrament der Ehe spenden wollen. Zu zweit und mit anderen Paaren können Sie sich über Ihre Vorstellungen, Wünsche und Ängste in Bezug auf das Eheleben austauschen. | |
In Kooperation mit | In Kooperation mit: Erzdiözese Wien, begegnung.LEBEN | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: €98,- pro Paar inkl. Mittagessen | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung und Information: leben.GESTALTEN Bildung in Beziehungen, Ehen und Familien T:01-515 52-3330 Das Seminar hat die Seminarnummer 2022082 (bei leben.GESTALTEN). | |
Dauer | Dauer: 9.00 bis 17.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 25.2.; 4.3. und 25.4.2023, jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr | |
va0034919 | ||
14.00 Uhr | Vertiefungstag auf dem Exerzitienweg – Kontemplation Meditationstag für Menschen auf dem Exerzitienweg Sa. 13.05.2023 (34919) Meditationstag | 34919 |
Meditationstag | Viele, die schon an Exerzitienkursen teilgenommen haben, spüren den Wunsch, diese besonderen Tage im alltäglichen Leben fruchtbar werden zu lassen. Die Vertiefungstage bieten die Möglichkeit, sich mitten im Alltag eine Auszeit zu nehmen, um inne zu halten und sich wieder neu auf Gott hin auszurichten. | |
Zielgruppe | Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer*innen von kontemplativen und/oder ignatianischen Exerzitien | |
Leitung | Leitung: Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 30,- | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich bis 8.5.2023 | |
Dauer | Dauer: 14.00 bis 18.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 25.11.2023 | |