Spiritualität und Exerzitien
a95Bildungsprogramm
Wir bieten unterschiedliche Formen von Exerzitien an sowie Aus- und Fortbildungen für Exerzitienbegleiter*innen und Geistliche Begleiter*innen, Seminare zu Biblischer Spiritualität und Hinführungen zu unterschiedlichen Weisen des Betens.
Unser aktuelles Programm finden Sie hier:
va0029411 | ||
18.00 Uhr | Kontemplative Exerzitien So. 05.03.2023 (29411) Wochenkurs | 29411 |
Wochenkurs | Kontemplative Exerzitien sind eine Hinführung und vertiefte Einübung des schweigenden und aufmerksamen Daseins in der Gegenwart Gottes und im Jesusgebet, gemäß der ignatianischen Spiritualität und den Wegschritten von P. Franz Jalics SJ. Elemente: • durchgehendes Schweigen • mehrere Stunden gemeinsame stille Meditation • Leib-, Wahrnehmungsübungen • tägliches Begleitgespräch • tägliche Eucharistiefeier mit Impuls Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus. | |
Leitung | Leitung: Sr. Johanna Schulenburg CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Sonntag, 5.3., 18.00 Uhr bis Samstag, 11.3., 13.00 Uhr | |
va0035014 | ||
19.00 Uhr | Den roten Faden im Leben finden Ignatianische Spiritualität und die eigene Biografie Mi. 15.03.2023 (35014) Abendreihe, Online | 35014 |
Abendreihe | Ignatius von Loyola hat selbst verschiedene Wendungen und Wandlungen in seinem Leben erfahren. Später hat er andere Menschen auf ihrem Weg begleitet und geistliche Übungen weitergegeben. Wir lassen uns daraus inspirieren, um auf unser eigenes Leben zu blicken, es mehr zu verstehen und dem „roten Faden“ unseres Lebens zu folgen. Elemente: • Das Leben des Ignatius von Loyola • Übungen aus der ignatianischen Spiritualität • Den Spuren des eigenen Lebens nachgehen Themen der Abende: • Leben verläuft in Wendungen • Verwundungen und Heilungen • Den eigenen Weg finden • Empfangen und Schenken als Lebenshaltung | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 50,- für 4 Abende € 20,- für Einzelabend | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung bis 8.3.2023 erforderlich | |
Dauer | Dauer: 19.00 bis 20.30 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: Mittwoch 29. März 2023: „Verwundungen und Heilungen“ Mittwoch 19. April 2023: „Den eigenen Weg finden“ Mittwoch 3. Mai 2023: „Empfangen und Schenken als Lebenshaltung“ | |
va0029428 | ||
18.00 Uhr | Einführung Kontemplation "Sich der Gegenwart Gottes öffnen" Fr. 17.03.2023 (29428) Wochenendkurs | 29428 |
Wochenendkurs | Die Kontemplationstage, die ganz im Schweigen stattfinden, wollen uns für die Gegenwart Gottes öffnen und bereiten. Dazu hilft uns die schlichte Übung der Wahrnehmung: über die Wahrnehmung der Natur und des Atems, des Leibes und der Hände finden wir mehr und mehr zu einem Gegenwärtigsein in der Gegenwart Gottes. Vom Beten mit Gedanken und Bildern stellen wir uns um auf die aufmerksame Wahrnehmung des Augenblicks. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 220,- für das gesamte Wochenende inkl. Unterkunft, Verpflegung und Begleitung | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Freitag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 13.00 Uhr | |
va0035004 | ||
19.00 Uhr | Stille Momente mit der Bibel Eine Einführung in die Meditation eines biblischen Textes Di. 21.03.2023 (35004) Abendreihe | 35004 |
Abendreihe | Es ist die Suche nach dem verborgenen Schatz im Acker, der zum "Verkosten" von innen her führt. Dabei kommt es vor allem darauf an, etwas zu entdecken, das mich ganzheitlich anspricht: ein Wort, das mich stärkt, eine Einsicht, die mich heilsam berührt, herausfordert, befreit... Wort und Stille führen in die Begegnung mit mir selbst und in die Begegnung mit Gott. | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 45,- für alle 3 Abende, € 20,- für Einzelabend | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich | |
Dauer | Dauer: jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 21.2. und 21.3.2023 | |
va0029431 | ||
18.00 Uhr | Kurzexerzitien für junge Erwachsene Meine Berufung leben Fr. 24.03.2023 (29431) Wochenendkurs | 29431 |
Wochenendkurs | "Halt an, wo läufst du hin? Der Himmel ist in dir! Suchst du ihn anderswo, du fehlst ihn für und für" (Angelus Silesius, 1624–1677). | |
Leitung | Leitung: P. Hans Brandl SJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 140,- für Unterkunft, Verpflegung und Begleitung für das gesamte Wochenende | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Freitag, 24.3., 18.00 Uhr bis Sonntag, 26.3., 13.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 6. bis 8.10.2023 | |